Veranstaltung wurde ein voller Erfolg!

Vorbereitung durch fleißige Helfer!

Liebe Munsteraner,
 
unsere Planungen für die große Benefizveranstaltungen am Ostersamstag laufen auf Hochtouren.
Wir freuen uns sehr, dass wir soviel Unterstützung von Vereinen, Institutionen und sogar Privatleuten bei der Planung und Durchführung unserer Veranstaltung erfahren dürfen.
Durch diese Mithilfe können wir von der Bürgergilde Ihnen und Euch an dem Abend neben den altbewährten Kalt- und Warmgetränkeständen, dem Stockbrot, der Gulaschsuppe ganz traditionell aus der Gulaschkanone und der Grillbude noch weitere kulinarische Angebote machen. Die Waffelbäckerei wird in diesem Jahr von den Bundeswehrfamilien e.V organisiert, der Musikzug Munster e.V. macht Sachwiches und das Bürgerhaus kommt mit der WIMBar und bietet alkoholfreie Cocktails an.
Desweiteren erfahren wir eine große Unterstützung durch die Stadt Munster, vor allem durch den Bauhof, die Feuerwehr Munster und die DRK Bereitschaft Munster. Nicht unerwähnt lassen möchten wir hier natürlich unseren Getränkelieferanten Firma Kupfer, der uns u.a. kostenfrei das Equipment zur Verfügung gestellt hat, die Königsbrauerei und die Edeka Foodservice Soltau, die uns beide ebenfalls unterstützen.
Weitere Helfer finden sich im nachstehenden Ablaufplan wieder.
Hier schon mal der geplante Ablauf für unser "Feuer des Friedens" am 16.04.2022 auf unserem Schützenplatz: 
ab 17:30 Einlass auf das Gelände
ca. 18:30 Uhr Grußworte
ca. 18:45 Uhr kleine Andacht durch Pastor Dr. Schoon-Janßen 
danach Entzünden des Feuers
ca. 19:00 Uhr Darbietung der Blue Dragons e.V.
im Anschluß spielt DJ Kev auf dem Schützenplatz 
Nahezu alle Beteiligten arbeiten an diesem Event für die Bevölkerung ehrenamtlich, wodurch die Ausgaben und Kosten minimiert werden können. Bereits heute teilen wir gerne mit, dass der komplette Reinerlöss dieser Veranstaltung in Munster bleibt und der Bürgerstiftung zu Gute kommen wird. Damit kommt das Geld genau da an, wo es gebraucht wird, bei den ukrainischen Flüchtlingen hier in Munster.
Wir möchten uns bereits im Vorfeld für die tatkräftige Unterstützung bei all unseren Schützenschwestern- und brüdern, sowie allen anderen Helfern, Vereinen und beteiligten Institutionen von Herzen bedanken.
Der Vorstand

   Osterfeuer2019

4. Auflage