Schweineverschießen 2022!
Tanzabend
mit
Essen und Siegerehrung
Kürzlich fand die Siegerehrung des traditionellen Schweineverschießens der Bürgergilde statt, nachdem bereits im September knapp 70 Schützinnen und Schützen der Gilde, deren Partner und eine erneut weiter gestiegene Anzahl Gäste die Gelegenheit nutzten, eine möglichst gute 10 zu erzielen. Die Schießkommission um Benny Grall sorgte durch eine gute Vorbereitung für einen reibungslosen Wettbewerbsablauf. Dafür gebührt ihnen ebenso der Dank wie den vielen fleißigen Helfern für das Schmücken des Blockhauses, das Herrichten der Schlachteplatten, sowie der Tresen-Crew vom Grünen Korps. Nach dem Einmarsch der Majestästen, König Lars Lüders und Damenbeste Annika Feierabend mit Gefolge, eröffnete der 1. Gildeherr Marco Tews mit der Begrüßung diesen Abend. Im Anschluss stärkten sich die Anwesenden an einem deftigen Schlachteplattenbuffet. Bevor die Preisverteilung begann, startete der Abend mit dem ersten von insgesamt drei Auftritten der gildeinternen Showtruppe „Tropical Showband“, die erneut gekonnt die Lachmuskeln trapazierte und schon mal die Tanzbeine lockerten. In diesem Jahr ging der Wanderpokal der Jungschützen an die „Zweitplatzierte“ Dilara Wollberg, wobei der stellvertretende Korpsführer der Jungschützen Jörg Hoyer diesen Preis an ihren Adjutanten übergeben musste, da unsere Jungmajestät im wohlverdienten Urlaub verweilte. Der eigentliche Gewinner dieses Preises war zwischenzeitlich altersbedingt von den Jungschützen ins Schwarze Korps gewechselt und konnte den Preis daher nicht mehr in Empfang nehmen. Unser neuer „Schwarzer“ Felix Folgmann nahm es aber mit Humor. Bis zum vierten Platz erhielten danach alle Teilnehmer ihre Fleischpreise. Mit Spannung erwarteten die Anwesenden die Bekanntgabe der drei „Schinken“- Plätze und des Trostpreises. Mit dem Trostpreis musste sich anschließend unsere Schützenschwester Christina Fleckenstein zufriedengeben. Den 3. Platz mit einem Teiler von 60,8 belegte Markus Werthmann, den undankbaren zweiten Platz mit einem Teiler von 46,0 konnte sich Sarah Häusler sichern. Mit einem stadtlichen Teiler von 18,4 errang Michael Feierabend den 1. Platz und konnte einen fast 14 Kilo schweren Fleischpreis sein Eigen nennen. Den geselligen Teil des Abends leiteten die amtierenden Majestäten mit dem Eröffnungstanz zu den Klängen vom „DJ Kev“ ein. Es wurde bis in den frühen Morgen ausgiebig getanzt und gefeiert.
AF