Stadtkönig- und Stadtpokalschießen 2022 in Breloh

Damen- und Jungschützenmannschaft erfolgreich!

Die Ergebnisse im Einzelnen:
 
Stadtkönig: 1. Axel Lehnberg (Alvern), 2. Sven Großholz (Breloh), 3. Michael Feierabend (Munster).
 
Stadtdamenbeste: 1. Elke Mencke (Alvern), 2. Angela Meißner (Munster), 3. Renate Klein (Breloh).
 
Stadtjungschützenkönig: 1. Saskia Meyer (Alvern), 2. Felix Folgmann (Munster).
 
Stadtpokal der ehemaligen Stadtkönige: 1. Stephan Kutzner (Breloh), 2. Mario Pietsch (Munster), 3. Jens-Peter Jensen (Breloh), 4. Manfred Bansau (Munster), 5. Helmut Scheel (Alvern), 6. Willy Mencke (Alvern), 7. Jürgen Baden (Alvern), 8. Jörg Dombrowka (Munster).
 
Stadtpokal Adjutant: 1. Stephan Kutzner (Breloh), 2. Jörg Hoyer (Munster), 3. Sascha Borchers (Alvern).
 
Stadtpokal Herrenmannschaft: 1. Schützengilde Breloh, 2. Bürgergilde Munster, 3. Schützenverein Niedersachsen-Alvern.
 
Stadtpokal Damenmannschaft: 1. Bürgergilde Munster, 2. Schützenverein Niedersachsen Alvern, 3. Schützengilde Breloh.
 
Stadtpokal Jungschützenmannschaft: 1. Bürgergilde Munster, 2. Schützenverein Niedersachsen Alvern.

Stadtkönigs-/

Stadtdamenbesteschießen 2019

 

Stephan Kutzner ist neuer Stadtkönig

 

Kürzlich trafen sich bereits zum 36. Mal die ortsansässigen Schützenvereine, um

auf einer gemeinsamen Veranstaltung ihre diesjährigen Stadtmajestäten zu

ermitteln. Leider ist die Schießsparte des ESV nicht mehr bei diesem Wettbewerb vertreten. Da der Vorjahressieger Florian Schweigert aus den Reihen der

Bürgergilde Munster stammt, trafen sich die Teilnehmer in diesem Jahr auf dem Schießstand der Bürgergilde zu dieser Traditionsveranstaltung. Im Anschluss an

die Begrüßung durch den 2. Gildeherrn Imre Hentschke sorgte die

Schießkommission unter der Leitung vom Obmann Dirk Krause für einen reibungslosen Ablauf und die Betreuung der Gäste. Mitglieder des Damenkorps kümmerten sich um das leibliche Wohl der Anwesenden. Die Übertragung der Schießergebnisse auf eine Leinwand in der Schießvorhalle ließ den

aufmerksamen Beobachter vermuten, dass die Schützen aus Munster aus ihrem Heimvorteil Kapital schlagen könnten. Die abschließende Siegerehrung bestätigte dann auch den zuvor gewonnenen Eindruck, denn fünf der acht Titel holten sich

die Teilnehmer der Bürgergilde. Allerdings kommt der Stadtkönig in diesem Jahr

aus Breloh. Einen weiteren Titel für die Schützengilde Breloh holte die Damenmannschaft. Für den Schützenverein Niedersachen Alvern war die Jugendmannschaft erfolgreich.

Die Ergebnisse:

Stadtkönig: Stephan Kutzner (Breloh), 2. Dirk Krause (BGM),

3. Carsten Schulz (Alvern).

Stadtdamenbeste: Karen Vorländer (BGM), 2. Christin Kutzner (Breloh),

3. Dorothee Meyer (Alvern).

Stadtjugendkönigin: Lea Sobczak (BGM), 2. Hendrik Reinsch (Alvern). Adjutantenpokal: Mario Pietsch (BGM), 2. Sven Großholz (Breloh),

3. Matthias Lorenz (Alvern).

Pokal ehemalige Könige: Peter Möhlke, 2. Mario Pietsch, 3. Jens-Peter Jensen (Breloh), 4. Manfred Bansau, 5. Jörg Dombrowka, 6. Willy Mencke (Alvern),

7. Florian Schweigert, 8. Helmut Scheel (Alvern).

Damenmannschaftspokal: 1. Breloh, 2. Alvern, 3. BGM.

Jugendmannschaftspokal: 1. Alvern, 2. BGM.

Herrenmannschaftspokal: 1 BGM, 2. Breloh, 3. Alvern.