Gilde ermittelt ihre
Vorkönige
und die
Vordamenbeste 2023!
Am Samstag, den 06. Mai 2023, veranstaltete die Bürgergilde Munster ihr traditionelles Vorkönigsschießen, an welchem rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Jungschützen-, dem Damen-, dem Grünen und dem Schwarzen Korps am frühen Nachmittag in der Schießvorhalle der Bürgergilde teilnahmen, um die diesjährigen Vorkönige und die Vordamenbeste auszuschießen, sowie diverse Wanderauszeichnungen und Traditionspreise der verschiedenen Korps neu zu verteilen.
Zu Beginn der Veranstaltung sprachen die Korpsführer und die Korpsführerin der Bürgergilde einige Grußworte. Im Anschluss begann das Schießen.
Dieses Jahr konnte es sich der amtierende König Lars Lüders zusammen mit seinem Adjutanten Manfred Bansau nicht nehmen lassen, "sein Volk" selber mit Gegrilltem zu versorgen.
Am frühen Abend endete die rundum gelungene Veranstaltung mit der Siegerehrung:
Das Jungschützenkorps hat mit Julian Pfeiffer in diesem Jahr einen Vorkönig. Annika Rudat erhielt den Erinnerungsorden.
Im Schwarzen Korps erhielt Janik Stork die Vorkönigswürde, nachdem Markus Werthmann seinen Erinnerungsorden erhielt. Der Hirschfänger wechselte von Markus Werthmann in die Hände von Klaus Vorländer. Die Auerhahnscheibe des Schwarzen Korps erhielt Torsten Uthoff. Für die schlechtesten Schießleistung des Schwarzen Korps konnte die Auszeichnung „Peinlichste Persönlichkeit“, kurz „PePek“ leider nicht persönlich überreicht werden, da der Schützenbruder aufgrund einer anderen Veranstaltung nicht mehr anwesend war. So wird der Korpsführer Mario Pietsch seinem Sohn Domenec den PePek kurzfristig persönlich überreichen.
Zur Vordamenbesten wurde in diesem Jahr Dhana Sagebiel-Lemke gekürt, nachdem Lea Sobczak Ihren Erinnerungsorden erhielt. Sabine Krause freute sich über den Helga-Bork-Orden und die Auerhahnscheibe des Damenkorps hängt nun ein Jahr bei Carolin Sobczak.
Der Vorkönig des Grünen Korps ist Walter Schuh, die Ehrenscheibe ging an Jens Dankert und Patrick Tatje erhielt den Hirschfänger des Grünen Korps.
Der Preis „Einer für alle“ ging in diesem Jahr an Jürgen Fleckenstein.
Alle waren sich einig, dass dies eine tolle Veranstaltung zur Einstimmung an das in Kürze stattfindende Schützenfest gewesen ist.
A.F.