Fahrt nach Scharbeutz

Jungschützenkorps auf Tour

Am 30.05.2025 brachen die Jungschützen zu einer Fahrt nach Scharbeutz auf. Schon von Anfang an war klar, dass das Wochenende nur klasse werden kann, da sich

15 JungschützInnen angemeldet hatten. Unter der Leitung der Jugendwarte (D. Pietsch und R. Kopa) und Sabrina Bockelmann ging es dann an die Ostsee. Nach der Anreise in der Jugendherberge Scharbeutz ging es als aller erstes an den Strand. Nachdem wir gemeinsam in der Jugendherberge Abendbrot aßen, ging es für alle ins Bowling Center. Dort zeigten alle ihre Bowling Skills. Auch die, die nicht so viel Glück hatten beim Bowlen wurden Gewinner der Herzen. Ins Wasser ging es dann für die Ersten am Abend, als wir uns gemeinschaftlich an den Strand setzten und nebenbei Karten spielten. Somit stellte sich heraus, dass die Vorfreude auf das Meer größer war als das (sehr) kalte Wasser.
Nachdem die erste Nacht überlebt wurde, ging es bei super Wetter in den Hochseilgarten. Nachdem die Mehrzahl alle den Parcours gemeistert hatten, ging es am Nachmittag Minigolf spielen. Natürlich wurden da viele neue Rekorde aufgestellt. Am Abend ging es für alle wieder an den Strand, wo erstmal für Stimmung gesorgt wurde. Der erlebnisreiche Tag wurde dann mit ein paar Gemeinschaftsspielen ausgeklungen.
Die Jungschützenfahrt endete dann am nächsten Tag, Sonntag den 01.06.2025. Die Rückfahrt stellte sich durch den massiven Stau als Herausforderung heraus, jedoch wurde auch diese durch unsere tollen Fahrer gemeistert, sodass alle wieder munter ankamen.
Ein großes Dankeschön an das Orga-Team für die super Planung, an die Jugendwarte und Sabrina und natürlich auch an alle JungschützInnen. Die Fahrt war ein voller Erfolg und die Vorfreude auf eine nächste Fahrt ist bereits groß.

(Annika Rudat)

Boßeltour!

Am Freitag den 16.Mai.2025 hat das Jungschützenkorps unter Leitung der Jugendwarte (D. Pietsch und R. Kopa) eine Boßeltour durchgeführt. Wir haben unsere Tour mit einer starken Teilnehmerzahl von 19 Personen gestartet.
Die Tour endete auf dem Schützenplatz mit einem anschließenden Grillen. Auf dem Schützenplatz fand dann auch das Jungschützenkönigsschießen statt.
Die Gruppe 3 konnte sich am Ende durchsetzen und gewann die Boßeltour. Dies wird sicherlich die anderen Gruppen im nächsten Jahr herausfordern.
Wir bedanken uns bei den Jungschütz-Innen für die angenehme Zusammenarbeit und den schönen Tag.
Einmal JSK, immer JSK!
D. Pietsch

Jungschützenkorps erhält neuen Wanderorden!

         Dr. Detlef Rogosch spendet Wanderorden

              für das Jungschützenkorps
Am 20.03.25 fand beim Jungschützenkorps der Bürgergilde Munster e.V. eine Korpsversammlung statt, zu welcher auch eine ganze Menge Gästen zugegen waren. Neben dem König Jens mit seinem Adjutanten Michael, der Damenbesten Caroline mit ihrer Adjutantin Martina und dem Jugendwart Domenec mit seinem Stellvertreter Radoslaw war auch der Schützenbruder Dr. Detlef Rogosch anwesend.
Höhepunkt dieser Korpsversammlung war, dass der Schützenbruder Dr.Detlef Rogosch dem Jungschützenkorps einen Wanderorden, welcher zudem mit einem jährlichen Geldpreis dotiert ist, gestiftet hat. Das Jungschützenkorps bedankte sich gebührend bei Dr. Detlef Rogosch für diese tolle Unterstützung.
Jörg Hoyer

Knobeln in Soltau

Am vergangenen Wochenende fand ein Knobelturnier bei den Jungschützen der Schützengilde Soltau Stadt und Land e.V. statt, an welchem auch die Bürgergilde Munster e.V. teilgenommen hat.
Unsere Jungschützenmajestät Luca wurde von seiner Adjutantin Kaja, den Jungschützen Leonie und Annika, der Schützenschwester Alex, sowie seinem Korpsführer Manfred begleitet.
Leider rollten die Würfel für die Bürgergilde Munster e.V. an diesem Tag nicht so wie sie sollten und es konnten keine Plätze auf dem "Siegerknobeltreppchen" errungen werden. Dies war aber auch nicht so wichtig, da alle einen schönen Abend bei den Soltauer Freunden hatten und der Spaß dieser super organisierten Veranstaltung im Vordergrund stand.

Wechsel vom Schüler-

in das

Jungschützenkorps

                 Übergabe Schüler 10.01.2025

 

Heute war es wieder so weit, einige Mitglieder des Schülerkorps haben das Alter erreicht, um in das Jungschützenkorps der BG Munster zu wechseln.

Die Korpsführung Manfred Bansau und Jörg Hoyer eröffneten die Versammlung mit der Begrüßung ihrer Jungschützen-Majestät Luca Müller und seiner Adjutantin Kaya Wöllecke.

Anschließend wurde der Jugendwart Dominec Pietsch und die Korpsführung des Schülerkorps Carola Schweigert und Jutta Naß begrüßt, ihnen wurde auch gedankt für die tolle Arbeit die, die beiden seit Jahren im Schülerkorps leisten.

Nun wurden auch die neuen Jungschützen namentlich aufgerufen und wie es im Korps üblich ist, mit einem dreifachen Jungschütz herzlich aufgenommen.

Dann wurde zur Tagesordnung übergegangen mit Terminen und anderen organisatorischen Themen.

Anschließend gab es ein Pizzabuffet und alkoholfreie Getränke. Die älteren Jungschützen haben Glühwein und eine Feuerschale organisiert.

Manfred Bansau erklärte den neuen Jungschützen, wie im

Jungschützenkorps sportlich geschossen wird.

Nach einem netten Abend mit tollen Gesprächen endete die

Veranstaltung um 21:00 Uhr.