Das Damenkorps hat zum Ostereierschießen geladen!
Am 18.3.2023 hat das Damenkorps zum Ostereierschießen eingeladen, rund 220 Eier mussten mit der Luftpistole abgeschossen werden.
Korpsführerin Sabine Rothmann und Stellvertreterin Carolin Sobczak haben sich hier einiges einfallen lassen, damit der Nachmittag bis in den späten Abend hinein eine gelungene Veranstaltung wurde.
Die Eier waren mit verschiedenen Symbolen mit unterschiedlichen Bedeutungen gekennzeichnet. Ob Freischuss, Freigetränk oder Preis, jedes abgeschossene Ei war einen Gewinn.
Wer eine Nummer abgeschossen hat, durfte sich seinen Preis gegen 19:30 Uhr bei der Siegerehrung abholen.
Es gab AGM-Gutscheine, diverse österlich gebastelte Geschenke, selbstgekochte Marmelade, selbstgekochten Eierlikör und viele weitere Präsente.
Ca. 50 Schützen, Freunde und Gäste haben sich zu diesem Ereignis eingefunden und versuchten sie Eier abzuschießen, besonders die Jungschützen waren hierbei sehr erfolgreich.
Damit es zwischendurch nicht langweilig wurde hat Dirk Sobczak die Gäste zum knobeln animiert. Der Erlös wurde dem Schülerkorps gespendet, damit die Schüler bei ihrer Tour im Mai mehr Geld zur Verfügung haben.
Es hat so viel Spaß gemacht, dass diese österliche Veranstaltung zum festen Programm des Damenkorps ins Leben gerufen wurde.
Das Damenkorps
06.2022
Jahresabschluss 2022
- diesmal eine besondere Weihnachtsfeier -
Das Damenkorps der Bürgergilde Munster feierte in diesem Jahr nach langer Coronapause einen besonderen Jahresabschluss. Die Korpsleitung mit Sabine Rothmann und Carolin Sobszak hatten vorab den Schützenschwestern vielfältige Aufgaben gegeben, sodass sie in die Gestaltung des Abends miteinbezogen wurden.
Zunächst gab die Korpsführerin Sabine Rothmann einen Rückblick auf die Aktivitäten im vergehenden Jahr. Endlich konnte ein Schützenfest wieder stattfinden. Höhepunkt waren jedoch die Feierlichkeiten anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Bürgergilde Munster. Die unerwartet hohe Beteiligung an den einzelnen Veranstaltungen zeigte die große Freude, dass Feste wieder stattfinden konnten.
Anschließend präsentierten bei gemütlicher Atmosphäre und festlicher Weihnachtsdekoration die einzelnen „Arbeitsgruppen“ ihre Aufgaben. Es wurden u.a. passende Geschichten vorgetragen sowie Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes verteilt. Bei einem lustigen Schießwettbewerb erzielte Janine Grönke den 1. Preis, ihr folgten Tanja Elvers und Lea Sobscak. Für das leibliche Wohl hatte der Festwirt Andre Netz mit schmackhaften Pizzen in unterschiedlichen Variationen gesorgt.
Die Veranstaltung endete mit interessanten Gesprächen in stimmungsvoller Runde, und man war der Meinung, noch nie von einer Feier mit so vielfältigen Geschenken nach Hause gekommen zu sein.
Gabriele Hanschmann
Damenbeste:
Annika Feierabend
Adjutantin:
Martina Paulsen
Das Damenkorps ist eine Gemeinschaft von Frauen in der Bürgergilde Munster aller Kreise und jeden Alters. Ihre Mitglieder betreiben nicht nur den Schießsport aktiv, sondern sie pflegen auch die
Geselligkeiten verschiedener Art und leisten bei Veranstaltungen und Festlichkeiten der Bürgergilde wesentliche Beiträge zur Gestaltung.
Die Schießsportleistungen sind insgesamt denen der Schützenbrüder durchaus vergleichbar. Einige Mitglieder haben Schießsportlizenzen erworben und einige übernahmen Leitungsfunktionen bei offiziellen
Wettbewerben. Das Übungsschießen findet gute Beteiligung.
Am Schützenfest zeigt die jeweilige Damenbeste mit dem sichersten Schuß ins Ziel ihr Können ebenso wie bei den Schützenbrüdern der
Schützenkönig.
An jedem 2. Montag im Monat versammeln sich die Damen zur Korpsversammlung in der vereinseigenen Schießvorhalle in Munster. Höhepunkte der Geselligkeiten sind jährlich das
Schützenfest und der Winterball. Außerdem werden Sommerfeste, Radwanderungen, Ausflüge und andere Zusammenkünfte im kleineren Kreis veranstaltet.
Die Damen tragen zum Zeichen ihrer Gemeinschaft bei offiziellen Anlässen schwarze Korpskleidung mit weißer Bluse, geschmückt mit einer roten Rose; dazu gehört der rot-weiß-gestreifte Regenschirm und
die schwarze Handtasche.
Das Damenkorps besteht seit dem 1. April 1989 als ein Teil der Bürgergilde Munster und wird durch die Korpsführerin Sabine Rothmann und deren Stellvertretrerin Carolin Sobczak geführt.
In unserem Kreis ist jede Dame, die unsere fröhliche Gemeinschaft schätzt, sehr gern willkommen.