Korpsführung im Amt bestätigt!

Am vergangenen Samstag standen beim Damenkorps der Bürgergilde Munster e.V. die Wahlen zur Korpsführung auf dem Plan. Sabine Rothmann wurde einstimmig aus der sehr gut besuchten Versammlung zur Korpsführerin wiedergewählt, während Carolin Sobczak weiterhin als ihre Stellvertreterin fungiert. Beide bedanken sich für das Vertrauen und blicken auf vier weitere Jahre im Amt und freuen sich auf tolle Veranstaltungen.

Carolin Sobczak

Damenbeste 2024:

Carolin Sobczak

Adjutantin

Martina Knecht

Das Damenkorps

06.2022

Das Damenkorps ist eine Gemeinschaft von Frauen in der Bürgergilde Munster aller Kreise und jeden Alters. Ihre Mitglieder betreiben nicht nur den Schießsport aktiv, sondern sie pflegen auch die Geselligkeiten verschiedener Art und leisten bei Veranstaltungen und Festlichkeiten der Bürgergilde wesentliche Beiträge zur Gestaltung.

Die Schießsportleistungen sind insgesamt denen der Schützenbrüder durchaus vergleichbar. Einige Mitglieder haben Schießsportlizenzen erworben und einige übernahmen Leitungsfunktionen bei offiziellen Wettbewerben. Das Übungsschießen findet gute Beteiligung.

Am Schützenfest zeigt die jeweilige Damenbeste mit dem sichersten Schuß ins Ziel ihr Können ebenso wie bei den Schützenbrüdern der Schützenkönig.

An jedem 2. Montag im Monat versammeln sich die Damen zur Korpsversammlung in der vereinseigenen Schießvorhalle in Munster. Höhepunkte der Geselligkeiten sind jährlich das Schützenfest und der Winterball. Außerdem werden Sommerfeste, Radwanderungen, Ausflüge und andere Zusammenkünfte im kleineren Kreis veranstaltet.

Die Damen tragen zum Zeichen ihrer Gemeinschaft bei offiziellen Anlässen schwarze Korpskleidung mit weißer Bluse, geschmückt mit einer roten Rose; dazu gehört der rot-weiß-gestreifte Regenschirm und die schwarze Handtasche.

Das Damenkorps besteht seit dem 1. April 1989 als ein Teil der Bürgergilde Munster und wird durch die Korpsführerin Sabine Rothmann und deren Stellvertretrerin Carolin Sobczak geführt.

In unserem Kreis ist jede Dame, die unsere fröhliche Gemeinschaft schätzt, sehr gern willkommen.