Schülerkorps fährt Autoscooter!

Wie auch im letzten Jahr bauten die Schaustellersöhne des verstorbenen Schaustellers Norbert Mantau, Harry und Roman Mantau, ihren Autoscooter zur jährlichen TÜV-Abnahme auf dem Schützenplatz der Bürgergilde Munster e.V. auf. Trotz des kalten Wetters folgten viele Kinder des Schülerkorps der Einladung um ein paar Runden mit dem Autoscooter zu drehen. Natürlich durften die Betreuer auch mitfahren. Es war mal wieder eine schöne Überraschung der Korpsführung Carola

Schweigert und ihrer stellv. Jutta Naß. Trotz rasanten Fahrten und einigen Zusammenstößen hatten alle sehr viel Spaß.

Die Bürgergilde Munster e.V. und vor allem das

Schülerkorps bedankt sich bei Harry und Roman

Mantau.

Florian Schweigert

Weihnachtsfeier im Schülerkorps!

Wie in jedem Jahr, fand die alljährliche Weihnachtsfeier des Schülerkorps der Bürgergilde Munster e.V. am 09.12.2024 in der Schießvorhalle statt. Die Korpsführung Carola Schweigert und ihre Stellvertreterin Jutta Naß freuten sich über eine stattliche Anzahl von 50 Kindern. Für einige der Kinder war es die letzte Weihnachtsfeier mit dem Schülerkorps, denn sie wechseln zum nächsten Jahr in das Jungschützenkorps.

Der Schützenkönig Jens mit seiner Königin Helga, sein Adjutant Michael und seine Frau Annika, die Damenbeste Carolin mit ihrer Adjutantin Martina, Jungschützenkönig Luca-Alexander sowie der 1. Gildeherr Marco ließen es sich nicht nehmen, der Einladung des jüngsten Korps der Gilde zu folgen.

Auch in diesem Jahr wurde wieder viel gebastelt. Dazu wurden Weihnachtsfotos von den Kindern gemacht, die sie mit Bastelutensilien dekorieren konnten. Auch der König und die Damenbeste bastelten fleißig mit.

Das Königspaar packte Tüten mit Süßigkeiten für alle Kinder und die Damenbeste überraschte alle mit lustigen Weihnachtssocken. Nach einem schönen Nachmittag mit Keksen, Kuchen, Weihnachtsmusik, viel Aufregung und Spaß bedankte sich das Schülerkorps für das tolle Jahr bei der Korpsführung und bei den Gästen für die tollen Geschenke. Das Schülerkorps der Bürgergilde Munster wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und einen

guten Rutsch ins neue Jahr.

Carola Schweigert

Schülerkorps verbringt

Wochenende in Müden!

Am Freitag, den 23.08.2024 ging es unter der Korpsführung Carola Schweigert und deren Stellvertreterin Jutta Naß mit ca. 30 Kindern des Schülerkorps und noch weiteren Betreuer/-innen mit dem Fahrrad zur Jugendherberge nach Müden. Um 15:00 Uhr trafen sich alle auf dem Schützenplatz in Munster und kurze Zeit später fuhren alle zusammen Richtung Müden. Nach gut einer Stunde wurde, wie auch schon bei der letzten Fahrradtour, in Kreutzen eine kleine Pause gemacht, hier warteten bereits zwei aus dem Betreuerteam mit Snacks und Getränken. Nun waren es nur noch wenige Kilometer bis zum Ziel.

In der Jugendherberge angekommen, mussten die Zimmer aufgeteilt und die Betten bezogen werden. Als alles fertig war, wurde draußen das Gelände erkundet und z.B. Fußball oder das Wikingerspiel gespielt. Zum Abendessen gab es Würstchen und Steak vom Grill mit leckeren Salaten und Brot. Danach wurde draußen und drinnen gespielt und gequatscht bis zur Bettruhe. Am Sonnabend gab es bereits um 8 Uhr Frühstück. Anschließend wurden die Badesachen eingepackt und die ganze Truppe fuhr mit dem Fahrrad zum Freibad Herrenbrücke in Faßberg. Das Wetter hat auch super mitgespielt und so konnten alle Kinder planschen und springen und den Tag genießen. Mit kleinen Snacks und Getränken gegen Mittag und einem Eis am Nachmittag vom Kiosk war dies ein rundherum gelungener Ausflug ins Freibad. In der Jugendherberge zurück, wurde das Schülerkorps von der Damenbesten Carolin Sobczak und deren stellv. Adjutantin Sabine Rothmann besucht, die beiden hatten für jedes Kind und auch für die Betreuer eine Kleinigkeit mitgebracht. Gemeinsam sind fast alle in Örtze gesprungen und haben sich dort eine kleine Abkühlung gegönnt. Nach dem Abendessen wurde bei herrlichem Wetter draußen gespielt, getobt, gesungen und gelacht. Am Sonntag hieß es nach dem Frühstück und nachdem alle Zimmer besenrein hinterlassen wurden, Abschied nehmen und ab nach Hause. Hier warteten schon die Eltern und ein Teil des Vorstandes auf dem Schützenplatz und nahmen die müden Kinder in Empfang. Es war ein toller Ausflug und beim nächsten Mal geht es woanders hin.

Beatrix Werthmann 

Schülerkorps der Bürgergilde geht in die Sommerpause

Am vergangenen Montag traf sich das Schülerkorps ein letztes Mal vor den anstehenden Sommerferien in der Schießvorhalle auf dem Schützenplatz in Munster zu einem Spielenachmittag.

Alle hatten mal wieder viel Spaß, vor allem an dem Eis, welches Kerstin Möhlke der Truppe spendiert hat.

Das Team um die Korpsführerinnen Carola Schweigert und Jutta Naß, insbesondere Rita Klinke, Kerstin Möhlke, Kaja Wöllecke, Radoslaw Kopa und Peter Naß wünschen allen Kindern eine schöne Ferienzeit.

Was ist denn hier schon wieder los?

Die Korpsführung Carola Schweigert und deren Vertreterin Jutta Naß haben mal wieder eine Überraschung für die Kinder des Schülerkorps der Bürgergilde Munster e.V. Die Schausteller Norbert Mantau aus Ilster mit seinem Autoscooter sowie Roman Mantau mit seinem Kinderkarussell bauten ihre Fahrgeschäfte zur jährlichen TÜV-Abnahme auf dem Schützenplatz in Munster auf. Jetzt standen diese schon mal und dann sollten sie auch ausgiebig getestet werden. Somit durften die Kinder und auch die Betreuer des Schülerkorps einige Runden kostenlos mit dem Autoscooter drehen und diesen ordentlich stresstesten. Es war mal wieder für alle Beteiligten ein toller Nachmittag mit viel Spaß. (Beatrix Werthmann) 

Übernachtungsparty beim Schülerkorps 

Gleich im neuen Jahr hat sich die Korpsführung Carola Schweigert und deren Stellvertreterin Jutta Naß schon wieder etwas für die Kinder überlegt. Mit einer großen Anzahl an Betreuern wurde eine Übernachtungsparty in der Blockhütte mit über 30 Kindern des Schülerkorps der Bürgergilde Munster e.V. gefeiert. Für das leibliche Wohl sorgte unter anderem Partyservice André Netz mit leckeren Mega-Pizzen, natürlich durften im Anschluss die Süßigkeiten und Knabbereien nicht fehlen. Wie beim Schülerkorps üblich, wurde bei den bekannten Partyhits getanzt und gefeiert. Um wieder etwas Ruhe in das Gewusel zu bringen, schauten alle gemeinsam mit Hilfe eines Beamers und einer großen Leinwand einen tollen Film. Bis dann die Kinder und auch die Betreuer zur Ruhe kamen, war es schon mitten in der Nacht. Am Samstagmorgen waren die ersten schon wieder früh wach und als dann die Brötchen mit einem speziellen Service geliefert wurden, gab es für alle Frühstück. Im Anschluss wurde alles zusammengeräumt und die Kinder wurden glücklich und müde von der kurzen Nacht abgeholt. Auch nicht zu vergessen sind die Sponsoren, Ihnen gilt unser großer Dank, ohne sie wäre diese Übernachtungsparty so nicht möglich gewesen.

B.W.