Adventsschießen des KSV

Unser Dank gilt folgenden Sponsoren:

                   Adventsschießen des

        Kreisschützenverbandes Soltau e.V.

                         in Munster

Das traditionelle Luftgewehr-Adventswanderpokal-Schießen des Kreisschützenverbandes Soltau e.V. wurde im vergangenen Jahr durch die

Schützinnen der Bürgergilde Munster e.V. Yvonne Walter, Sarah Häussler und Sabine Krause in der Disziplin „sitzend“ gewonnen. Dadurch durfte das Damenkorps der Bürgergilde Munster e.V. unter Leitung der Korpsführerin Sabine Rothmann und

deren Stellvertreterin Carolin Sobczak dieses Schießen in Munster veranstalten.

An drei Tagen in der vergangenen Woche kamen mehr als 120 Schützinnen aus 16 Vereinen aus dem Kreisschützenverband Soltau e.V. nach Munster und gaben ihr Bestes.

Die Damen des Damenkorps hatten aber schon das ganze Jahr über einiges zu tun, es hieß alles zu organisieren. An erster Stelle stand das Sammeln der Preise, aber auch die Verköstigung der Schützinnen an den Abenden, die Dekoration der

Schießvorhalle und der Blockhütte sowie die Aufsicht auf dem Schießstand musste organisiert werden. Viele helfende Hände waren vor Ort und halfen selbstverständlich mit.

Am Donnerstag fand die Preisverleihung in der Blockhütte statt, hierzu kamen noch einmal ca. 90 Schützinnen, um die großartigen Sachpreise und Gutscheine entgegenzunehmen. Am Pokalschießen durften die Damen der Bürgergilde nicht 

teilnehmen, aber am Preisschießen und hier waren wir wieder sehr erfolgreich und belegten die ersten Plätze.

Der Austragungsort für das kommende Jahr wurde durch die Gewinnerinnen in der Disziplin „Stehend aufgelegt“ ermittelt. Das nächste Luftgewehr-

Adventswanderpokal-Schießen des Kreisschützenverbandes Soltau e.V. findet bei den Damen in Wietzendorf statt. Wir freuen uns und werden dort zahlreich erscheinen und diese Veranstaltung auch dort unterstützen. Bw

Schießkommission vs. Festausschuss!

Am Freitag, den 11. Oktober 2024 fand in der Schießvorhalle ein Event der etwas anderen Art statt.

Ursprünglich gab es in der Vergangenheit immer im Oktober ein Danke-Schön-Grillen für alle Mitglieder des Festausschusses und der Schießkommission der Bürgergilde Munster e.V. für die geleistete ehrenamtliche Vereinsarbeit. In diesem Jahr wurde daraus das Event Schießkommission vs. Festausschuss mit einem kleinen Schnitzel Buffett von Partyservice Netz sowie leckeren Salaten von den Teilnehmenden.

Anschließend wurde in vielen kleinen Spielen und Schießwettbewerben um den besten Schützen bzw. die beste Schützin gekämpft. Die Disziplinen waren Lichtpunkt- und Luftgewehrschießen sowie das seit einiger Zeit angebotene Blasrohrschießen, aber auch die Spiele Ringe-Werfen, Bottle Flip und das Würfelspiel „Maxen“. Am Ende traten dann die Mannschaften gegeneinander in einem kleinen Quiz an.

Die Siegermannschaft in diesem Jahr wurde die Schießkommission, aber auch die einzelnen Personen konnten etwas gewinnen. Den 3. Platz belegte Karen Vorländer und gewann eine Salami von Munstermann, den 2. Platz belegte Yvonne Walter, sie ergatterte eine Schießkarte und den 1. Platz belegte Johanna Vorländer und gewann einen Gutschein für 2 Karten für den Winterball der Bürgergilde Munster e. V. im Januar 2025.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, die daraus erst das gemacht haben, was es war, ein lustiger und geselliger Abend.

Obmann Schießkommission Markus Werthmann & Obfrau Festausschuss Beatrix Werthmann

Erfolgreiche DM-Teilnahme!

                    Bürgergilde Munster e.V.

                                 bei der

               Deutschen Meisterschaft 2024

                            in Hannover
        50m KK-Gewehr Auflage Seniorinnen I
Am Donnerstag, den 03. Oktober 2024 nahm unsere Schützenschwester und Korpsführerin
vom Damenkorps, Sabine Rothmann, an der Deutschen Meisterschaft in Hannover teil. Dort
erreichte sie einen guten 37. Platz, allerdings wurde sie damit die 4. beste Schützin aus ganz
Niedersachsen. Wir sind sehr stolz auf diese Leistungen und gratulieren zu diesem Ergebnis.
Obmann Schießkommission Markus Werthmann

BGM erfolgreich bei der Landesverbandsmeisterschaft des NSSV gestartet

Bereits im Juni dieses Jahres fand die Landesverbandsmeisterschaft des NSSV in Hannover statt. Nachdem sich einige Schützinnen und Schützen der Bürgergilde Munster e.V. bei der Kreismeisterschaft für die Landesverbandsmeisterschaft qualifiziert haben, konnten diese hier in den verschiedenen Altersklassen und Disziplinen in Hannover starten. Die erzielten Leistungen und Ergebnisse können sich sehen lassen.

Als Mannschaft in der Disziplin 50m KK Auflage belegten Mario Pietsch, Sabine Rothmann und Petra Dombrowka den 12. Platz.

Bei den Seniorinnen I war Sabine Rothmann wieder weit vorne dabei, sie belegte den 5. Platz 50m KK Auflage und qualifizierte sich hiermit für die Deutsche Meisterschaft. Weiterhin belegte sie den 12. Platz in 100m KK Auflage und den 40. Platz im 10 m Luftgewehr Auflage.

Mario Pietsch belegte in der Disziplin 50m KK Auflage in der Klasse Senioren 1 den 33. Platz.

Bei den Seniorinnen II belegte Petra Dombrowka in den

Disziplinen 100m KK Auflage den 12. Platz und den 14. Platz 50m KK Auflage.

Weiterhin absolvierte in der Disziplin 50m KK Auflage Manfred Bansau bei den Senioren II Platz 38.

Britta Wölleke belegte in der Disziplin 100m KK Auflage in der Klasse Seniorinnen 0 den 10. Platz.

Lea Sobczak belegte mit der Luftpistole 10m in der Klasse Damen I den 11. Platz.

Romi Werthmann startete zum ersten Mal bei der  Landesverbandsmeisterschaft und belegte in der Klasse Jugend m 10m Luftgewehr den 16. Platz.

Nils Netz startete in der Klasse Junioren II 10m Luftgewehr und belegte den 7. Platz.

Die Bürgergilde Munster e.V. ist stolz auf die erbrachten Leistungen ihrer Schützinnen und Schützen und gratuliert allen zu den erbrachten Ergebnissen.

Auch wünschen wir Sabine Rothmann bei der Deutschen Meisterschaft „Gut Schuss“ und ein ruhiges Händchen.

Obmann Schießkommission Markus Werthmann

"Abschied"

vom

Obmann Schießkommission!

Da unser Obmann Schießkommission bei der diesjährigen Generalversammlung nicht zur Wiederwahl steht und dienstbedingt leider an diesem Tag auch nicht anwesend sein kann, haben wir ihn vom Vorstand bereits bei "seiner" letzten Schießkommissionssitzung gebührend verabschiedet.

Nachdem er sich mit Pizza und Getränken bei der Schießkommission für die gute Zusammenarbeit bedankt hat, übergab er symbolisch sein Schlüsselbund an den 1. Gildeherrn Marco Tews. Dieser ließ es sich selbstverständlich nicht nehmen, die lange Gilde-Vita von Benni vorzutragen, ihm rein vorsorglich für die Zukunft immer einen Posten im erweiterten Vorstand der Bürgergilde Munster e.V. zuzusichern und ihm den Abschied mit einem kleinen Präsent zu "versüßen".

Sportlerehrung der Stadt Munster

In diesem Jahr wurden auch drei Sportschützen der Bürgergilde Munster e.V. für ihre herausragenden Schießergebnisse bei der Sportlerehrung der Stadt Munster geehrt. Wir sind sehr stolz auf unsere Sportschützen und gratulieren den drei Würdenträgern.