Vorkönigs-
Vordamenbesteschießen 2025
Am Samstag, dem 17.05.2025, fand das jährliche Vorkönigsschießen der Bürgergilde Munster e.V. statt. Die Korpsführungen des Jungschützen-,
Damen-, Grünen und Schwarzen Korps begrüßten über 70 Schützenschwestern und Schützenbrüder zu dieser traditionellen Veranstaltung. Der Obmann Schießkommission Markus Werthmann erklärte den Verlauf
des Schießens und wünschte allen Schützen „Gut Schuss“. Das Damenkorps hatte erneut ein hervorragendes Salat- und Beilagenbuffet gezaubert und wurde selbstverständlich von allen Teilnehmern dafür
gelobt. Bei Gegrilltem und kühlen Getränken verbrachten die Teilnehmenden einen gemütlichen Nachmittag.
Bei den Jungschützen ging die Wanderscheibe an Klaudia Kopa, Vorkönigin wurde Marie Schweigert und auch der Orden „Einer für alle“, auf welchen alle Teilnehmer geschossen haben, ging dieses Jahr
erneut an die Jungschützen und zwar an Moritz Werthmann.
Vordamenbeste wurde Johanna Vorländer, die Auerhahnscheibe des Damenkorps ging an Beatrix Werthmann und Yvonne Walter erhielt den Helga-Bork-Orden. Neu bei den Damen wurde der "Schafschützen-Pin"
verliehen für die ausbaufähigste Leistung des Tages. Dieser ging erstmalig an Jutta Tewes.
Vorkönig des Schwarzen Korps wurde erneut der Schützenbruder Ralf Morche, Peter Möhlke gewann die Auerhahnscheibe, der Korpsführer Mario Pietsch selber den Hirschfänger und der begehrte „PePek“-Orden
(peinlichste Persönlichkeit) für die schlechteste Schießleistung im Schwarzen Korps ging an Uwe Sagebiel.
Im Grünen Korps gewann erneut Lars Lüder die Würde des Vorkönigs, der Hirschfänger gind an den Korpsführer Patrick Tatje und der noch amtierende König Jens Dankert sicherte sich die
Auerhahnscheibe.
Die Veranstaltung fand erst gegen Abend ihr Ende. Die Korpsführungen des Jungschützen-, Damen-, Schwarzen und Grünen Korps bedanken sich bei allen Helfern und Gästen für diese gelungene
Veranstaltung.
Vorkönigs-
Vordamenbesteschießen 2024
Am Samstag, den 14.04.2024, fand ab 14:00 Uhr das jährliche Vorkönigsschießen der Bürgergilde Munster in der Schießvorhalle auf dem Schützenplatz in Munster statt. Die Korpsführungen des Jungschützen-, Damen-, Grünen und Schwarzen Korps begrüßten die rund 60 Schützenbrüder und Schützenschwestern. Der Obmann der Schießkommission, Markus Werthmann, erklärte den Verlauf des Schießens und wünschte allen Schützen „Gut Schuss“. Zusätzlich stiftete Werthmann eine Traditionsscheibe für das Jungschützenkorps, deren Gewinn mit einem Preisgeld vom 30€ dotiert ist. Zusätzlich versprach er, das Preisgeld für diese Scheibe so lange zu stiften, wie er das Amt des Obmannes der Schießkommission ausübt. Bei bestem Wetter, schmackhaftem Gegrillten und kühlen Getränken verbrachten die Teilnehmenden einen gemütlichen Nachmittag. Die erste Preisträgerin dieser Wanderscheibe ist Romy Werthmann. Vorkönig des Jungschützenkorps ist Moritz Werthmann. Der Orden „Einer für alle“ ging dieses Jahr an Louis Feierabend und somit ebenfalls ins Jungschützenkorps. Vordamenbeste ist Beatrix Werthmann, die Auerhahnscheibe des Damenkorps ging an Britta Wölleke. Petra Dombrowka gewann den Helga-Bork-Orden. Der Vorkönig des Schwarzen Korps ist die amtierende Majestät der Bürgergilde Munster, Ralf Morche. Jörg Dombrowka gewann die Auerhahnscheibe, Thorsten Sagebiel den Hirschfänger des Schwarzen Korps. Der begehrte „PePek“-Orden (peinlichste Persönlichkeit) für die schlechteste Schießleistung im Schwarzen Korps ging an Ilja Sinner. Im Grünen Korps gewann Lars Lüders sowohl die Würde des Vorkönigs als auch den Hirschfänger. Dirk Sobczak erhielt die Auerhahnscheibe. Die Veranstaltung fand erst gegen Abend ihr Ende. Die Korpsführungen des Jungschützen-, Damen-, Schwarzen und Grünen Korps bedanken sich bei allen Helfern und Gästen für die gelungene Veranstaltung.