Maitanz,

Maifrühschoppen

und

US-CAR-TREFFEN!

Nach zwei Jahren Zwangspause wieder ein voller Erfolg!

Tanz in den Mai /

Spiel und Spaß am 1. Mai

Maifest mit Tanz, Maibaum und US-Car-Treffen

Bürgergilde feiert erfolgreiche Traditionsveranstaltung

 

Am 30.04.2019 fand der traditionelle „Tanz in den Mai“, ausgerichtet durch das Schwarze Korps der Gilde, auf dem Schützenplatz statt. Dieser wurde trotz erschwerter Zufahrt wegen der Baustelle auf der Straße „Zum Schützenwald“ sehr gut angenommen. Es konnte wieder auf zwei verschiedenen Tanzflächen getanzt werden. Die Veranstaltung ging bis in die frühen Morgenstunden.

Am 1. Mai um 10:00 Uhr versammelten sich dann die Schützen der Bürgergilde Munster mit Ihren Gästen unter dem Maibaum auf dem Friedrich-Heinrich-Platz. Der Korpsführer des Schwarzen Korps Klaus Vorländer begrüßte alle Gäste und erwähnte in seiner Rede, dass eine Vielzahl der Schilder nach dem Abhängen im Herbst restauriert werden  mussten, bevor sie zum 1. Mai wieder in neuem Glanz erstrahlen konnten. Ein besonderer Dank ging auch in diesem Jahr wieder an die Freiwillige Feuerwehr Munster, die mit ihrer Drehleiter erst das Ab- und Aufhängen der Schilder möglich macht. Danach sprachen der 1.Gildeherr Marco Tews und der stellv. Bürgermeister Gerd Engel einige Grußworte zu den Anwesenden. Es folgte ein kleiner Umtrunk am Maibaum bevor es mit dem Treckergespann zum Schützenplatz ging.

Im Festzelt startete dann der eigentliche Frühschoppen. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und Stockbrot und alle Anderen konnten sich an einen Dartturnier erfreuen. Gewonnen wurde es von Kim Reinke.

Besondere Highlights waren sicherlich die Übergabe eines Traditionssäbels vom ehemaligen 2. Polizeioffizier der Gilde,

Karlheinz Matthias an den aktuellen Nachfolger in dieser Funktion Lars Schunack und das gemeinsame Singen des Niedersachsenliedes.

Aber auch die Tanzauftritte der Tanzschule Bailamos und den Linedancers des VfB Munster fanden große Aufmerksamkeit bei den zahlreichen Gästen. Für das leibliche Wohl sorgte der Partyservice Netz in gewohnt hervorragender Weise.

Auf der anderen Hälfte des Schützenplatzes fand das 7.US Cars treffen statt. In diesem Jahr waren es wieder mehr als 220 Fahrzeuge, die von einer großen Besucherschar bestaunt wurden. Für die weiteste Anreise wurden Norman und Cindy aus Berlin mit einem Tankgutschein prämiert. Erst am späten Nachmittag fanden die Maifeierlichkeiten dann ihr Ende.

Mario Pietsch