Katzenpokal 2022
Am Samstag, 05.11.2022 fand das Schießen um den Katzenpokal sowie der goldenen Kaffeekanne statt. Korpsführer des Grünen Korps, Patrick Tatje, begrüßte alle teilnehmen Gäste, Schützenschwestern und Schützenbrüder auf das Herzlichste.
Auch Schützenbruder Günter Katzenberg, Namensgeber des Katzenpokals, begrüßte alle Teilnehmer recht herzlich. Günther Katzenberg präsentierte des Weiteren die Preise, die er für Platz 1 bis 3 stiftete.
Durch zahlreiche Kuchen, Torten etc. Spenden war für das leibliche Wohl eindeutig gesorgt.
Am Ende konnte sich Schützenbruder Jörg Hoyer mit einer geschossenen Ringzahl von 48 (von möglichen 50 Ring) den Preis für den ersten Platz wie auch im Jahr 2019 erneut sichern. Platz 2 belegte Manfred Bansau, Adjudant des Schützenkönigs 2022, mit einer geschossenen Ringzahl von 47. Platz 3 belegte Lars Lüders, Schützenkönig 2022, ebenfalls mit einer geschossenen Ringzahl von 47. Platz 2 und 3 entschieden sich durch die Teilerwertung.
Gäste schossen mit der am besten geschossenen 10 die goldene Kaffeekanne aus. Diese konnte sich Schützenschwester Martina Knecht ebenfalls wie im Jahr 2019 mit der besten Teilerwertung sichern. Torsten von Scheffer, Stifter der goldenen Kaffeekanne, übergab diese an Martina Knecht.
Die Veranstaltung schloss in geselliger Runde.
Katzenpokal 2019
Jörg Hoyer gewinnt den Katzenpokal
Am Samstag, den 24.08.2019 fand das gemeinsame Schießen um den Katzenpokal des Grünen Korps und des Jungschützenkorps auf dem Schießstand der Bürgergilde Munster statt.
Das Grüne Korps lud traditionell zu dieser Schießveranstaltung das Jungschützenkorps ein. Gleichfalls wurde um die von Thorsten von Scheffer gespendete silberne Kaffeekanne
geschossen.
Den von Günter Katzenberg gestifteten Katzenpokal gewann Jörg Hoyer, gleichzeitig nahm er den dazugehörigen Erinnerungspokal ebenfalls entgegen.
Mit 48 Ringen verwies er Manfred Bansau nur durch einen besseren Teiler auf den 2.Platz. Die silberne Kaffeekanne gewann Martina Knecht mit einem Teiler von 141,1. Einen großen Dank richtete der
Korpsführer Andreas Rudat an Günter Katzenberg, der als Stifter der Preise wiederum diese Schießveranstaltung besonders unterstützte.
Ein besonderer Dank der Korpsführungen ging an die Damen der Schützenbrüder, ie selbstgebackenen Kuchen und Salat spendierten. Benjamin Grall als Leitender des Schießens unterstützte das
Korps schießtechnisch. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Anschießend klang der Nachmittag mit netten Gesprächen aus.