Korpsführung im Amt bestätigt!
Am 28. Februar 2025 fand in der Oase zum Örtzetal die jährliche Korpsversammlung des Grünen Korps der Bürgergilde Munster statt. Die
Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch den Korpsführer Patrick Tatje, der alle anwesenden Schützenbrüder, Schützenschwestern und Gäste willkommen hieß.
Im Anschluss präsentierte Tatje den Bericht über das vergangene Jahr. Besonders hervorgehoben wurde die Schützenfestsaison 2024, die durch zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen und eine rege
Teilnahme geprägt war. Ein weiterer wichtiger Punkt im Bericht war die Restaurierung der Korpsfahne, die nun wieder in neuem Glanz erstrahlt.
In einer Schweigeminute wurde den verstorbenen Schützenbrüdern gedacht und unterstrich den Respekt und die Verbundenheit innerhalb des Korps.
Im weiteren Verlauf der Tagesordnung stand die Wahl des Korpsführers sowie des stellvertretenden Korpsführers an. Die Wahlleitung übernahm Ehrenkorpsführer Andreas Rudat, der in seiner Ansprache
lobende Worte für die vergangene Amtsperiode von Korpsführer Tatje fand. Er würdigte die vielen gemeisterten Aufgaben und schlug Tatje zur Wiederwahl vor. Die Versammlung stimmte einstimmig für
Patrick Tatje, der die Wahl annahm und somit für eine weitere Amtszeit als Korpsführer bestätigt wurde. Anschließend übertrug Rudat die Wahlleitung an Tatje, der auch den stellvertretenden
Korpsführer Jan Gutknecht zur Wiederwahl vorschlug. Auch Gutknecht wurde einstimmig wiedergewählt und nahm die Wahl für weitere vier Jahre an.
Nach den Wahlen wurden diverse Themen diskutiert, darunter das bevorstehende Schützenfest 2025 sowie weitere anstehende Veranstaltungen. Die Mitglieder hatten die Gelegenheit, ihre Ideen und
Anregungen einzubringen, was zu einer lebhaften und konstruktiven Diskussion führte.
Die Korpsversammlung endete bei netten Gesprächen und mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Aktivitäten und Veranstaltungen.
(Autor: Jan Gutknecht)